Über uns
Barbiere aus Leidenschaft
Die Erfolgstory
Senior Josef Tröbelsberger gründete 1932 seinen Herrensalon in Immenstadt im Allgäu. Schon damals legte Josef sehr viel Wert auf individuelle Behandlungen im Salon durch selbst hergestellte kosmetische Artikel, die erfolgreich im Arbeitsalltag angewendet wurden, allerdings über die Jahre hinweg in Vergessenheit geraten sind. Eine wiederentdeckte Friseurfibel mit dem Namen „Der moderne Friseur“ aus dem Jahre 1926, in der sich mitunter viele Rezepturen von kosmetischen Produkten befanden, inspirierte uns zu der Neukreation einer Rasurtinktur.
Die Idee, eine Eigenmarke zu entwickeln, führte zu einer intensiven fünfjährigen Reise. Ziel war es, ein Rasierwasser zu kreieren. Die Entwicklung war jedoch alles andere als einfach und erforderte das gründliche Studium von Fachliteratur über die Herstellung von Kosmetika, zahlreiche Tests, das Verwerfen und erneute Testen von Rezepturen. Am Ende dieses langen Prozesses musste das Produkt von einem Labor abgenommen werden, was eine große Menge an Dokumenten, Papierkram und Bürokratie bedeutete. Während dieser Phase kam Markus Tröbelsberger und seinem Team mehr als einmal der Gedanke, das ganze Projekt aufzugeben, da es äußerst bürokratisch und zeitaufwendig war, ein Produkt auf den Markt zu bringen.
Während der Entwicklung kam die zusätzliche Idee auf, einen Bezug zum Allgäu und dem Alpenraum herzustellen. Dabei fiel die Wahl auf den gelben Gebirgsenzian, eine Pflanze mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Es folgten umfangreiche Recherchen und zahlreiche Tests, um die Wirkung des Enzians zu verstehen. Aus diesen Bemühungen entstand schließlich ein einzigartiger Enzianwurzelextrakt, der nun in der gesamten Kosmetikserie „GäuWasser“ zum Einsatz kommt.
Heute ist die Kosmetikserie „GäuWasser“ ein stolzer Bestandteil von Markus Tröbelsbergers Salon und spiegelt die Verbindung von Tradition und Innovation wider. Die Produkte haben nicht nur lokale, sondern auch regionale Anerkennung gefunden und stehen für die Qualität und das Engagement, die in deren Entwicklung geflossen sind. Markus Tröbelsbergers Vision, inspiriert durch eine zufällige Entdeckung und genährt durch unermüdliche Arbeit und Forschung, zeigt, wie eine Idee zu einer erfolgreichen Eigenmarke wachsen kann.
Die Geschichte hinter „GäuWasser“ ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Traditionen und moderne Wissenschaft miteinander verschmelzen können, um etwas Einzigartiges zu schaffen. Es ist eine Hommage an die Handwerkskunst der Friseure vergangener Zeiten und gleichzeitig ein Schritt in die Zukunft der Kosmetikinnovation. Die Reise von Markus Tröbelsberger und seinem Team ist ein Zeugnis für die Kraft von Durchhaltevermögen, Kreativität und der Liebe zum Detail.